Warum?
Ich brauche meine Bilder, meine Fotos, schaue sie gern an.
Ich verbrauche sie auch, benutze sie als Rohmaterial, ähnlich wie andere Leute.
Beispielsweise braucht ein Koch etwa Rüben, Orangen oder Tomaten auch als Rohmaterial um daraus
etwas anderes, viel Besseres, etwas Neues, Wundervolles zu kreieren,
obschon die Zutaten auch roh hervorragend schmecken.
Nun, ich verwende Pixel, meist gleich zu tausenden oder Millionen.
Seitdem es die digitalen Kameras gibt wurde das einfach.
Früher war es etwas schwieriger. Gut, man hätte auch die Negativfilme schnätzeln und wieder
zusammensetzen können... aber die "Laubsägearbeit" in der Dunkelkammer war nicht unbedingt mein Ding.
Ich spielte und spiele lieber bei der Aufnahme der Fotos mit der Zeit.
Denn die Dimension "Zeit" im Bild ist etwas vom Faszinierendsten, selbst dann,
wenn es aus rein praktischen Überlegungen kaum möglich ist.
Bereit?
Ja. Nur los! Wo soll ich starten? Eigentlich klar... am Anfang.
Das beginnt aber jetzt, im hier und gerade jetzt.
Aber, viele meiner Bilder immer noch irgendwo in meinem Fotoarchiv.
Vorarbeiten sind bereits geleistet. Ich nannte sie
Continuum .
Aber lange nicht alle der alten Fotos sind darin enthalten.
In den schwarz/weiss Negativen hatte ich das System meiner Archivierung gut eingehalten.
Bei den Dias sieht das leicht anders aus.
Viele Fotos sind bereits im "neuen" Archiv, dem digitalen.
Super! Und es hat wirklich einiges drin, was brauchbar aussieht.
Also los!
Und... neue Bilder werden auch noch entstehen!