Peter Andres · Retrospektive

Kapitel öffnen- schliessen

English

Retrospektive

Meine Gebrauchsanleitung fürs Leben

Eine Art interaktives Buch

Diese Retrospektive ist so etwas wie ein interaktives Buch über mich, mein Leben und meinen fotografischen Werdegang. Da ich schon über 50 Jahre fotografiere, ist sie etwas länger geworden. Ich habe sie daher in verschiedene Kapitel unterteilt. Dazu musste ich sie ebenfalls auf verschiedene Webseiten aufteilen.

Hast du Fragen, Bemerkungen, Anregungen oder Einwände?
Wenn ja, sende mir ein E-Mail.

Eine Übersicht als PDF ist hier

Hinweise

Du kannst auf die einzelnen Bilder in den Kapitel klicken.
Sie werden dann gross angezeigt. Ist unter dem letzten Bild eines Abschnitts +++, dann sind noch weitere Bilder zu sehen. Die folgenden Klcks zeigen dann weitere Fotos.

Icons oben rechts

Mit Taste * oder einem Klick auf Open all / none lassen sich alle Abschnitte öffnen oder schliessen.

Ein Klick auf Videos start possibilities erlaubt oder verkindert den automatischen Start von Videos.

Auf einigen Seiten kann die Anzahl der gezeigten Fotos reduziert werden.
Mehr oder weniger siehst du mit klick oben rechts auf Icon

Vorwort Vorwort

Die Initiative

Am Anfang war eine Kamera...

Seit bald 50 Jahren beschäftige ich mich mit konzeptioneller Fotografie, autodidaktisch erlernt, aber auch beeinflusst durch Weiterbildung in Workshops mit grossen Fotografen. Einiges hat sich in all den Jahren angesammelt, Gutes, manchmal auch etwas weniger Perfektes. Viele meiner Bilder und Videos sind auf meiner Webseite und bei mir in meinem Atelier zu sehen, aber bei weitem nicht alle. Ich versuche hier einen kleinen Einblick in meine Arbeiten zu geben.

Die Retrospektive

Hier ist sie, die Retrospektive, meine Gebrauchsanleitung. Als «Gebrauchsanleitung» ist sie aber nicht unbedingt für dich, nicht für dich als reiner Betrachter, reine Betrachterin meiner Werke. Oder vielleicht doch...? Für dich als Inspiration für deine neuen Ideen, die dadurch in dir geweckt werden jedoch schon. Sie ist im Sinne von "Open Source" gestaltet. Nimm dasjenige heraus, was in dir etwas auslöst und entfalte in dir deine neuen Ideen. Aber einfach kopieren von Bildern und Videos ist nicht in dem Sinne gedacht.

Meine Gebrauchsanleitung ist vor allem einmal für mich. Sie zeigt meine Schritte die ich in meinem Leben fotografisch "durchgemacht" habe. Sie zeigt meinen Weg in der Art einer Nachschau, im Rückblick. Dabei ist mir vieles, was längst vergessen war, wieder ins Bewusstsein gekommen. Meine neuen Werke sind hier auch zu sehen, systembedingt aber gegen den Schluss.

Webseitiges

Frühe Bilder sind auch auf meiner Webseite Continuum und Polaroid SX-70 zu sehen. Diese Seiten werden nicht durch die «Gebrauchsanleitung» ersetzt. Sie stehen auch nicht in Konkurrenz dazu, denn sie zeigen viel mehr mein Vorgehen bei meiner Fotografischen Arbeit im Laufe der Zeit.

Voraussetzungen

Browser

Zum Anschauen dieser «Gebrauchsanleitung» braucht es einen Computer und einen aktuellen Browser. Ein Tablet mit aktuellem Browser geht auch. Ein Mobile-Phone kann auch verwendet werden. Dies aber nur mit Einschränkungen, denn Bilder, die im Original zwei Meter breit sind, können auf dem Handy-Bildschirm kaum richtig betrachtet werden, selbst dann, wenn es einen noch so klangvollen Namen hat und teuer ist.

Aufbau meiner Retrospektive

Systembedingt werde ich in dieser «Gebrauchsanleitung», meiner Retrospektive, soweit möglich chronologisch vorgehen, eingeteilt in Kapitel. Anschauen kann man sie in beliebiger Reihenfolge.

An einigen Stellen verweise ich auf meine anderen Webseiten. Diese werden im Browser in einem neuen Tab gezeigt.

Kapitel

Jedes Hauptkapitel ist in einer eigenen Webseiten eingebettet. Einzelne Abschnitte lassen sich per Klick auf den Titel auf- und zuklappen. Einige wenige sind bereits geöffnet, andere nicht.

Bilder

Bilder lassen sich gross anzeigen. Ein Klick darauf genügt. Ein Klick ganz rechts oder links führen zum nächsten / vorhergehenden Bild. Ein Klick oben oder unten beendet die Detailansicht.
Navigieren geht auch mit den Cursortasten. ESC beendet die Detailansicht.

Videos

Videos werden automatisch gestartet, sobald sie im Browserfenster voll sichtbar werden. Dies lässt sich oben rechts ausschalten. Icon:  Videos werden automatisch gestartet

Die Videos können auch im Vollbild-Modus in besserer Qualität angeschaut werden. Klick auf Icon Videos im Vollbild-Modus Videos im Vollbild-Modus rechts unten im Video-Fenster.



Kapitel 1Die Herausforderung
  • Der Werdegang
  • Geschichten?
  • Meine Interessen
  • An die Arbeit!
Multidimensionality: I was here
Fortsetzung: Die weiteren Kapitel sind in eigenen Webseiten eingebettet.
Kapitel 2Der Anfang
  • Die ersten Kameras
  • 1976 – Erste Experimente
  • Die ersten Asien-Reisen
    Thailand, Philippinen, Indonesien
  • Erste Workshops
    Jost J. Marchesi in Portugal
    Sepp von Mentlen in Santorini
  • Eine Zehntelsekunde in meinem Leben – Leben zu Zweit
Der Anfang
Kapitel 3Der Weg ins Studio
  • Canabrett
  • Richter und Richter
  • Der Schweizer Fichenskandal 1985: Je t’aime – moi non plus
  • Aktaufnahmen – Nacktheit im Bild
  • Mehr Zeit im Bild: Bewegung
  • Selbstinszenierende Objekte
  • Anzeiger: Eine Art Begegnung
  • Chapeau melon et ceinture blanc
  • PolaWorks
  • Ursus Club
Der Weg ins Studio
Kapitel 4Wegweisendes
  • Wegweisende Entscheidungen
  • Der entscheidende Workshop bei Duane Michals
  • AURAMA – perspektivische Experimente
Wegweisendes
Kapitel 5Urbex
  • Abandoned Places
  • Bodie - California, Ghost Town
  • Welterbe Zollverein
  • Berlin – Tacheles
  • Bergbaugebiet Esch-sur-Alzette
Urbex
Kapitel 6Der digitale Beginn
  • Es werden Pixel
  • Pixel schieben – Photo Drawings
  • Der Sonderzug – Berliner Bilder
  • Hand-liches – Das Werkzeug
  • Reality 2.0 – Alles ist in Bewegung!
  • Komposition von Analog und Digital – Recycling in der Fotografie?
Der digitale Beginn
Kapitel 7Bildgedanken
  • Requiem für ein Geheimnis – Finanzpolitik und Fotografie
  • Die Realität der Fotografie – Gedanken über ein Portrait
  • Mehr als ich sehen kann
    Alles von Nichts – Nichts von Allem
  • Coming Out – Rekonstruktion einer Entscheidung
  • News Fashion – Die neueste Mode
Bildgedanken
Kapitel 8Lichter – Spiel mit Licht
  • Es werde Licht! – Light Fashion
  • Photo Performance – Light Works in the Light Loft
  • Und noch viel mehr — Urbex Lichtmalerei
  • Über die LED-Sticks – Die Technik
Lichter – Spiel mit Licht
Kapitel 9Erweiterte Dimensionen
  • Zwischen sichtbar und unsichtbar
    Werkgruppe «Multidimensionalität»
  • Fotografie und Zeit. Ein Vergleich
    Am Rande der Gebrauchsanleitung der Kamera
  • Und noch ein Selfie
    Dimensional – In-Between
Erweiterte Dimensionen
Kapitel 10DigitalArt
  • Etwas umfassender als üblich
  • Bilder für dich!
    Eine Abhandlung über NFT – «Non-Fungible Tokens»
  • Ich sehe was du nicht siehst!
    Und wenn du mehr sehen willst, musst du selbst aktiv werden...
DigitalArt
Kapitel 11Human Sustainability – Humane Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeit in der Fotografie? Geht das? In verlassenen Orten?
    Urbex — Reanimiert
  • Auferstehung eines Luxushotels
    Das Königreich von Urbex
  • Lichtspiele im Wind!
    Ein Abend-Werk — Begegnungen im Wind
King of Urbex
Kapitel 12Erneute Betrachtungen
  • Dem Denken nachschauen...
    Eine kleine Denkpause ?
  • Erweiterte Betrachtungen
    Freiheit – Liebe – Leben
  • Alles von Nichts – Nichts von Allem ?
  • Ein Versuch eines Rückblicks
    Um was geht es in meinem Werk ?
  • Und ein Ausblick
    Was folgt auf die letzte Lebensphase ?

Erneute Betrachtungen
Kapitel 13Neue Gedanken und Ideen
  • Neue Arbeiten sind unterwegs...
Neue Ideen
Bild: Author Peter Andres
Stop Previous Next
Bilder: frei Bilder: eingeschränkt Bilder: eingeschränkt / frei

Copyright © 2025 www.PeterAndres.ch    All rights reserved